„APRIL – MONAT DER EINLADUNG"

Back to the race – unser gemeinsames Programm seit 6 Monaten – beinhaltet zahlreiche Aktivitäten, um neue Mitglieder zu gewinnen und neue Clubs zu gründen.

Erinnerst Du Dich, dass wir den Monat April als „Monat der Eingeladung" festgelegt haben?

Jetzt ist er also gekommen, der April! Es ist Zeit, Freunde, Bekannte, Familienmitglieder oder Kollegen einzuladen, um die Kiwanis-Organisation und ihre Mitglieder kennen zu lernen. Lade sie zu einer Wohltätigkeits-/Fundraising-Veranstaltung, einem Clubtreffen oder einem Ausflug ein!

Und da ein Beispiel aus dem wirklichen Leben mehr sagt als tausend Worte, lasse Dich von der folgenden wahren Geschichte inspirieren:

„Vor einiger Zeit lud mich ein entfernter Cousin zu einem Treffen seines Kiwanis-Clubs ein. Er erzählte mir von der guten Atmosphäre, die dort herrschte, und von einigen interessanten und netten Mitgliedern, die man dort treffen könne. Als junger Mann am Beginn des Berufslebens, sah ich darin eine Gelegenheit zur sozialen Betätigung und zum Aufstieg in meiner Rolle als junger Manager. Ich nahm das Angebot an und wurde bald Teil des Clubs. Ich schloss Freundschaften und machte neue Bekanntschaften und konnte zu einer Reihe von sozialen Projekten für die Kinder der Welt beitragen. Diese Erfahrung hat mein Leben verändert, und ich möchte die gleiche Einladung an einen Freund weitergeben und damit sein Leben bereichern.“

Überzeugt und bereit, weiterzumachen? Warte nicht länger und lade Deine Freunde zu einer Eurer Veranstaltungen oder einfach zu einem netten Beisammensein ein! Und wenn es im April zu eng wird, kannst Du es im Mai oder Juni nachholen – erzähle uns dann, wie es gelaufen ist. Wir freuen uns, wenn wir in den nächsten Newslettern über Deine Erfahrungen berichten können!

Wir wünschen Euch einen spannenden Monat April!

Franz Nagelseder
KI-E Membership & Growth Coordinator

Kiwanis International-Europe
info@kiwanis.eu

You are receiving this email because you are a Kiwanis member.
If you wish to unsubscribe from our newsletter, click here.